Am Valentinstag, den 14. Februar 2025 haben wir uns sehr über den gemeinsamen, großen Erfolg des CLARIVOCE-Konzertabends “Liebeslieder” gefreut! Trotz der aktuellen Grippewelle war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt, und wir mussten sogar zusätzliche Stühle bereitstellen, um allen Gästen Platz zu bieten. Es war sehr schön, so viele vertraute Gesichter zu sehen, und wir danken unserem treuen Publikum herzlich für das Dabeisein! Ein besonderer Dank gilt Okto TV, die den Abend filmisch festgehalten haben. Unser Team, allen voran unsere Managerin Maria-Theres, hat, wie immer, hervorragende Arbeit geleistet, DANKE , dieser Abend wird in wunderbarer Erinnerung bleiben. Wir freuen uns auf die baldige Fernsehübertragung!!
Concerto spirituel
Welch ein wundervoller Abend war das CLARIVOCE-Weihnachtskonzert am 10. Dezember 2024! Der Große Saal war gut gefüllt, die Stimmung festlich, in der Pause gab es Punsch und Lebkuchen am Buffett – und sogar Nikolo und Krampus haben uns besucht! Wir danken unserem Publikum fürs Dabeisein, unserer Managerin Mesi Berger für die tatkräftige Unterstützung, und wünschen von Herzen Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit im Kreise eurer Liebsten!
Konzert im Wiener Stephansdom
Am 29. November 2024 musiziert CLARIVOCE im Wiener Stephansdom im Beisein von Prinz Asfa Wossen Asserate und der äthiopisch-österreichischen Gemeinde.
Konzert in der Albert Hall
Am 9. November, dem Abend der Novemberpogrome und auch dem 50. Todestag von Exil-Komponist Egon Wellesz, fand das CLARIVOCE-VERBANNT-Konzert, das spätromantische Musik aus der Emigration präsentierte, in der Albert Hall statt. Höhepunkte waren die Uraufführung der „Zwei Lieder nach Gedichten von Stefan Zweig“ von Shane Woodborne, der einleitende Worte sprach und ebenso der Zyklus „Zum Tod“ von Kathrina Kreuz, den sie ebenso unserem Publikum vorstellte (zwei Lieder waren ebenso eine Uraufführung). Die Doppelconférence zwischen Prof. Dr. Stefan Schmidl und Prof. Mag. Martin Haidinger war höchst spannend und beleuchtete speziell die Schicksale der Künstler*innen. Wir danken einem besonders aufmerksamen, interessierten, teils schockiertem Publikum!
Die Fotos sind von Dominik Frühauf
Konzert in Straßwalchen
CLARIVOCE durfte am 8. November 2024 die sehr gelungene, nachdenklich stimmende, völlig ausverkaufte Veranstaltung „Reichskristallnacht in Straßwalchen“ mit einigen der Gurre-Lieder von Arnold Schönberg, dem Waldgespräch von Alexander Zemlinsky, Liedern „zum Tod“ von Katharina Kreuz, mit Werken von Shane Woodborne, den „Vier Wiegenliedern für Arbeitermütter“ von Hanns Eisler/Bertold Brecht und weiteren Stücken musikalisch umrahmen.
Wiegenlieder in der Galerie
Einen sagenhaft, traumhaft schönen Abend mit Wiegenliedern hatten wir, CLARIVOCE, heute in der Sechsschimmelgalerie! Kein einziger Platz blieb leer!!! Zu hören waren ua. Uraufführungen von Tzveta Dimitrova und Robert Werner. Besonders das Tauflied von Robert Werner wurde mit frenetischem Applaus gewürdigt. Danke an unser aufmerksames Publikum!!
In der Kronen-Zeitung
Wahnsinn!! Wir kommen aus den Schlagzeilen gar nicht mehr raus! Unser Konzert am 22. Oktober wird am Konzerttag nochmals in der Kronen Zeitung (Wien) angkündigt! Großartig!

In der Kronen-Zeitung
Am 16. Oktober freuten wir uns riesig über einen riesigen Beitrag in der Wiener Kronen Zeitung zu unserem Konzert am 22. Oktober in Wien!


Konzert in Salzburg Stadt
Einen äußerst gelungenen, wunderschönen Konzertabend in Salzburg Stadt konnten wir mit CLARIVOCE am 19. Oktober gestalten. Wir haben das sehr anspruchsvolle Frauen-Programm, „Frauen wie Alma“ musiziert! Eine große Freude mitten im historischen Zentrum der Stadt der Musik (neben dem Domplatz)!!! Besonders angetan waren wir von unserem sehr, sehr aufmerksamen Publikum! Danke der Maria-Anna-Mozart Gesellschaft Salzburg für die Einladung zum Konzert!
In der Kronen-Zeitung
Auch am 18. Oktober können wir uns (wieder!!) über zwei große Konzertankündigungen freuen: zu unserem Wiegenlied-Programm in Salzburg am 19. Oktober in der Kronen Zeitung Salzburg und in den Salzburger Nachrichten! Wir haben einen Lauf!

Ankündigungen im ORF
Am 16. Oktober und am 18. Oktober können wir uns über jeweils gleich zwei Konzertankündigungen im ORF freuen! Insgesamt 4 Mal kam der Beitrag in „Salzburg heute“ über unser Konzert „Frauen wie Alma“ am Samstag, 19. Oktober!
Konzert in Peterskirche am Hochwassertag
Wegen des Hochwassers ist uns Karl abhanden gekommen, der stattdessen den ganzen Tag mit Schienenersatzverkehr quer durch Österreich fuhr – auch dieses Konzert wird wiederholt – hier ein paar Eindrücke von einem trotzdem wunderbaren, ganz eigenen Konzert in der Wiener Peterskirche:
Konzert in Baden
Am 3. Juli haben wir in Baden in der Kirche St. Stephan „Gebete und Marienlieder“ präsentiert, mit Werken von Werke von Wolfgang A. Mozart, Nils Gade, Engelbert Humperdinck, Alma Schindler-Mahler, Paul Hertel, Richard Strauss, Maximilian Kreuz, Wolfgang Michael Bauer und Robert Werner!
Wir freuen uns über Pressestimmen zu unserem Konzert in Baden!

Sommer und Träume in Rabenstein
Besonders haben wir uns am 22. Juni 2024 beim unserem CLARIVOCE Sommer & Träume Konzert in Rabenstein über die Standing Ovations gefreut! Trotz ernster Literatur wie Berg, Schönberg oder Alma Mahler konnten wir das Publikum mit Werken von Franz Liszt und im speziellen mit Summertime und I Could Have Danced All Night am Schluss noch vom Hocker reißen. Begeistert haben auch die Peter Rosegger Lieder von Robert Werner und die Senta Lieder von Gerhard Habl!
Pressestimmen
Wir freuen uns über Pressestimmenzu unseren Sommer & Träume – Konzerten in Niederösterreich:


















































































































