Programme

Programme gestalten wir prinzipiell sehr gerne individuell. Unser Schwerpunkt ist Romantik – Spätromantik – Hochromantik und Freitonalität. Einen wichtigen Bestandteil unserer Programme bilden Zeitgenoss*innen.

In principle, we are very happy to design programs individually. Our focus is romanticism – late romanticism – high romanticism and free tonality. Contemporaries are an important part of our programs.

Unsere neuen Programme: Our new programs:

Halloween – Mit Augenzwinkern: Balladen und Szenen über Mord und Totschlag
Dieses Programm dürfen wir zum Weilfrauentag am (7. und) 8. März 2022 zwei mal in Luxembourg konzertieren: Im Foyer européen und in der Residenz der Österreichischen Botschaft, Luxembourg.
Außerdem am 4. Mai 2022 gemeinsam mit der Literatin Gertraud Klemm im Rahmen der Bezirksfestwochen Landstraße!
Dieses Programm kommt am 5. September 2023 in Ergänzung von Zeitgenoss*innen in der Sechsschimmelgalerie zur Aufführung.
Dieses Programm durften wir Mai 2021 für das Österreichische Kulturforum Mailand präsentieren.
Erneut durften wir es bei der Musikalischen Rundreise der Haydn-Gesellschaft Wien im Oktober 2021 spielen. Am 9. November 2023 werden wir dieses Programm im Festsaal Margareten konzertieren.
Innere und äußere Reisen
Nacht und Mond und Wiegenlieder!
Dieses Programm wurde im Frühling 2023 im Karl Borromäus-Saal von unser präsentiert.
Amerikanische Klassiker
Auch E-Musik ist U-Musik!
Ein Gedenkkonzert mit und rund um den bedeutenden Exil-Künstler Egon Wellesz
Lieder über Wach- und Nacht-Träume

Unsere bisherigen Programme: Our latest programs:

Wir freuen uns sehr, dieses Programm im Mai 2021 für das Österreichische Kulturforum Paris mit Unterstützung der Französischen Botschaft in Wien musiziert zu haben.
Im Wiener Künstlerhaus durften wir dieses Programm als Online-Konzert für das Österreichische Kulturforum Bern und das Creative Centrum Wien (Doppelkonzert) im März 2021 produzieren. Es war uns eine besondere Freude, auch viele Zeitgenoss*innen zu musizieren.
Dieses Programm durften wir im Juli 2021 für das Österreichische Kulturforum Mexiko im Alten Rathaus Wien aufnehmen. Es beinhaltet sämtliche Orchesterlieder der Alma Mahler. Er erscheint als Beitrag beim großen, mexikanischen Festival de Musica de Morelia am 22. November 2021.
Anlässlich des Weltfrauentages durften wir dieses Programm am 8. März 2021 für das Österreichische Kulturforum Sarajewo spielen, gefilmt von der Videografin Silvia Eitler – im Palais Pálffy.
Das Schubertiaden-Programm (mit Zeitgenoss*innen) erklang bei einem Liederabend im Mai 2022 in der Sechsschimmelgalerie in Wien.
Als Weihnachtsprogramm war es uns eine Freude, unser erstes Konzert für das Österreichische Kulturforum Bratislava (in Bratislava) in einem Doppel-Konzert zu präsentieren.
2021 sind Auszüge daraus beim Konzert „Stille Nacht & Happy Day“ erklungen.
Weihnachten 2022 wurde das Weihnachtsprogramm in zwei Konzerten in der Wiener und der Prager Innenstadt von uns musiziert.